Objektbeschreibung
Das 1.800m² große Grundstück in schöner Wohnlage von Ebersbach ist mit einem Zweifamilienhaus bebaut.
Das Haus wurde 1983 in Fertigbauweise im hohen Standard auf einem massiv erstellten Gartengeschoss/Keller erbaut.
Erweiterungsmöglichkeiten (Aufstockung) sind möglich.
Im vorderen Teil des Grundstückes gibt es ein Baufenster (14m x 16 m).
Eine Bebauung mit einem 3 FH ist lt BB-Plan möglich.
Im vorderen Teil des Grundstückes stehen 2 Einzelgaragen.
Sie erreichen das Haus über eine Zufahrt von der Straße. Es liegt etwas zurückversetzt. Zum Haus gehören 2 Einzelgaragen.
Die Hauptwohnung betreten Sie im Erdgeschoss auf der zum Garten zugewandten Seite. Im Windfang befindet sich der Garderobenbereich und das Gäste-WC. Geradeaus befindet sich das Esszimmer. Gleich rechts geht es in die Küche. Ein offener Durchgang führt vom Esszimmer in das Wohnzimmer mit einer großen Fensterfront. Von hier aus gelangen Sie auf den großen, umlaufenden Balkon.
An das Esszimmer schließt sich ein Flur an, der zu den Schlafräumen und dem Tageslichtbad führt. Eine Treppe führt von hier aus in den Keller und zur Gartenwohnung.
Die Kinderzimmer und das Elternschlafzimmer sind geräumig und hell. Vom Elternschlafzimmer besteht ebenfalls ein Zugang zum Balkon.
Das Badezimmer ist großzügig und mit Waschbecken, Wanne, Dusche und WC ausgestattet.
In die Flurdecke ist eine Einschubtreppe integriert, mit der Sie auf den Dachboden gelangen. Hier befindet sich ein großer Stauraum.
Im Gartengeschoss befindet sich eine weitere Wohnung. Der Zugang ist sowohl seitlich am Gebäude als auch vom oberen Treppenhaus möglich.
Die 3-Zimmer Wohnung umfasst 1 Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche und Bad. Vom Wohnzimmer und vom Schlafzimmer gibt es einen Zugang auf die überdachte Terrasse.
Die Wohnung verfügt ebenfalls über einen Windfang. Hier befindet sich auch der Zugang zum Abstell-Raum. Geradeaus führt ein langer Flur durch die Wohnung zu den einzelnen Zimmern. Die kleine Küche ist funktionell eingerichtet. Das Wohnzimmer und die Schlafzimmer sind nach Süden ausgerichtet. Das Bad hat ein vollwertiges Fenster.
Da das Haus seit einiger Zeit unbewohnt ist, befinden sich die Sanitären Anlagen nicht mehr auf dem neuesten Stand und ist der Balkon sanierungsbedürftig. Die Anlagentechnik für die Heizung stammt aus dem Jahr 1985. Das Haus hat eine gute Raumaufteilung. Mit etwas Geschick kann man dem Haus wieder neuen Glanz verleihen.
Ausstattung
Holzfenster mit Rolläden im ganzen Haus.
Das Esszimmer, Küche und Bad im EG sind gefliest. Die restlichen Räume verfügen über Parkett, bzw. Laminatfußböden.
Im Untergeschoss sind Küche und Bad gefliest. Die restlichen Räume verfügen ebenfalls über Parkett, bzw. Laminatfußböden.
Die Heizung, Fenster, Balkon sind renovierungsbedürftig.
Im sehr großen Garten gibt es ein Baufenster (14m2 x 16 m2).
Lage
Ebersbach liegt 32 Kilometer ostsüdöstlich der Landeshauptstadt Stuttgart und ca. 10 Kilometer von der großen Kreisstadt Göppingen entfernt.
Durch die vorbeiführende B10 ist Ebersbach sehr gut an die nächstgrößeren Städte angebunden. Desweiteren verfügt Ebersbach über eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Ebersbach verfügt über eine moderne Infrastruktur. Neben den Grundschulen gibt es hier eine Realschule und ein Gymnasium. Im Sommer dient das Freibad als beliebte Freizeiteinrichtung.
In Ebersbach haben sich zahlreiche Geschäfte des Einzelhandels angesiedelt.
Bebaubarkeit
Zusätzlich zu diesem Haus besteht die Möglichkeit einer weiteren Bebauung des Grundstücks nach den Auflagen des örtlichen Bebauungsplans.
Sonstiges
sämtliche Angaben stammen vom Eigentümer. Für ihre Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.
Energieangaben

Energieausweistyp * | Bedarfsausweis |
Energiekennwert | 228.4 kWh/(a⋅m²) |
Energieeffizienzklasse | G |
Ausweis gültig bis | 01.03.2028 |
Baujahr | 1983 |
Befeuerung/Energieträger | Gas |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis